Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umweltsystemwissenschaften Neuigkeiten CHAT4FUTURE
  • Über uns
  • Unser Studienangebot
  • Studienservice
  • Unsere Absolvent:innen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 16.02.2022

CHAT4FUTURE

Ein Gespräch für USW Studierende mit AbsolventInnen

Die Veranstaltung CHAT4FUTURE dient Euch, den Studierenden, den Einstieg in die Berufswelt und die damit verbunden Erwartungen greifbarer zu machen. In einem persönlichen Vier-Augen-Gespräch mit berufserfahrenen Absolvent*innen könnt Ihr Fragen stellen, um ein konkreteres Verständnis über zukünftige Aufgaben und Erwartungen im Berufsleben zu bekommen!

Jede*r kann teilnehmen und sich für ein oder mehrere Gespräche mit einem der Absolvent*innen anmelden. Ein Gespräch dauert ca. 30min. Es ist aber natürlich auch möglich den Video-Call früher zu beenden, wenn ihr keine Fragen mehr habt. Informationen über die AbsolventInnen findet ihr im angehängten Dokument. Seid neugierig und erfahrt wie der Sprung von der Uni ins Berufsleben funktioniert oder holt euch Tipps von AbsolventInnen, die bereits Erfahrung haben!

Wir bitten für das Ganze um eine Anmeldung via E-Mail an usw.koordination(at)uni-graz.at. Anmeldungen sind bis zum 14.03.22 um 12:00 Uhr möglich. Es wird bereits am 09.03.22 ein PDF-Dokument hochgeladen mit den bereits gebuchten Timeslots – da könnt ihr dann spontan noch freie Termine buchen. Es gilt also das „First come, first serve“ – Prinzip. Hier findet ihr Informationen zu den verschiedenen Absolvent*innen.

Folgende Angaben müssen bei der Anmeldung enthalten sein: 

  • den/die gewünschte Absolvent*in (bei mehreren Angaben bitten wir um eine Reihung. Die erste Person in der Reihung wir für Sie reserviert, danach werden die Plätze je nach Verfügbarkeit vergeben. Personen, die eine/n Absolvent*in in der Reihung an 1.Stelle angegeben haben, werden bevorzugt)
  • den gewünschten Timeslot
  • deinen Namen und Matrikelnummer (im PDF wird nur Ihre Matrikelnummer angegeben, die Absolvent*innen werden aber im Vorfeld mit Ihrem Namen informiert). 
  • deine Kontakt-E-Mail-Adresse

Mitte März melden wir uns noch einmal bei dir und geben dir den Link zur Veranstaltung durch. In diesem Sinne – die AbsolventInnen und wir freuen uns über deine Anmeldung!

Liebe Grüße,
Euer USW Koordinationsbüro

Weitere Artikel

EINLADUNG

zur diesjährigen Masterprämierung aus den UMWELTSYSTEMWISSENSCHAFTEN, CIRCULAR ECONOMY und SUSTAINABLEDEVELOPMENT

Assoz. Prof. Dr. Thomas Brudermann

ist neuer Vorsitzender der Curricula-Kommission für USW

Stellungnahme zum Curriculum des

Bachelor Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Management (USW/MGT)

Stellungnahme zum Curriculum des

Master Environmental Systems Sciences / Climate Change Screening and Mitigation (ESS/CCSM)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche