Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umweltsystemwissenschaften Neuigkeiten Assoz. Prof. Dr. Thomas Brudermann
  • Über uns
  • Unser Studienangebot
  • Studienservice
  • Unsere Absolvent:innen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 11.01.2023

Assoz. Prof. Dr. Thomas Brudermann

 ©Uni Graz/Tzivanopoulos

ist neuer Vorsitzender der Curricula-Kommission für USW

Liebe USW-Studierende,

Mein Name ist Thomas Brudermann und ich habe in der neuen Funktionsperiode der Curricula-Kommission Umweltsystemwissenschaften die Agenden von Anton Huber als CUKO-Vorsitzender übernommen. Das heißt: Ich bin nun statt ihm formal zuständig für Dinge wie das Absegnen der Umweltorientierten Wahlfächer, für Anrechnungen, sowie für Vorausbescheide und Learning Agreements bei Auslandsaufenthalten.

Damit ihr auch die Person hinter der Unterschrift kennt, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich forsche/lehre als Nachhaltigkeitsforscher und Umweltpsychologe mittlerweile seit über 11 Jahren an der Uni Graz, genauer gesagt am Institut für Umweltsystemwissenschaften (aka SIS). Mein Fachgebiet ist menschliches Entscheidungsverhalten im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel, und ich bemühe mich, diese Inhalte auch außerhalb der Uni zu vermitteln (das sieht dann z.B. so aus: https://www.youtube.com/watch?v=yaAf-rNkgJQ)

Der CUKO-Vorsitz ist nur einer meiner vielen Aufgaben, daher eine Bitte: Um Eure Anträge, UOWF, Anrechnungen usw. in meiner immer sehr langen TODO-Liste möglichst effizient zu bearbeiten, bitte bei den verschiedenen administrativen Anliegen immer den Weg über die entsprechende Admin-Stelle gehen. Das sind beim UOWF das USW-Koordinationsbüro, und bei Anrechnungen/Vorausbescheiden die URBI-Anerkennung. Für Fragen steht das USW-Koordinationsbüro gerne zur Verfügung.

Für Fragen stehe ich während meiner Sprechstunde gerne zur Verfügung: Während des Semesters Dienstag von 10:00 bis 11:30, an Tagen mit Cuko-Sitzungen 11:00-12:00; in meinem Büro in der Merangasse 18 oder via https://unimeet.uni-graz.at/b/bru-hnk-ryp-ird.

Alles Gute für 2023!
Thomas Brudermann

 

Weitere Artikel

EINLADUNG

zur diesjährigen Masterprämierung aus den UMWELTSYSTEMWISSENSCHAFTEN, CIRCULAR ECONOMY und SUSTAINABLEDEVELOPMENT

Stellungnahme zum Curriculum des

Bachelor Umweltsystemwissenschaften mit Fachschwerpunkt Management (USW/MGT)

Stellungnahme zum Curriculum des

Master Environmental Systems Sciences / Climate Change Screening and Mitigation (ESS/CCSM)

Q&A sessions with Prof. Tobias Stern

for the master’s programme „ESS Sustainability and Innovation Management“

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche