Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Organisatorisches

Auf dieser Seite werden notwendige Formulare für unsere USW Bachelorstudien, sowie weiterführende Informationen für Anerkennungen, zur Verfügung gestellt.

Neu ab 01.03.2022 - Verpflichtende Einreichung und Plagiatsprüfung von Bachelorarbeiten in UNIGRAZonline

Ab dem 01.03. 2022 sind Bachelorarbeiten ausschließlich in elektronischer Form (PDF- Format) bei den Betreuer*innen via UNIGRAZonline einzureichen.
Ebenfalls auf elektronischem Wege wird die bis dato fakultative Überprüfung der Bachelorarbeiten im Hinblick auf die gute wissenschaftliche Praxis nun flächendeckend durchgeführt. Den Betreuer*innen wird ein DocolocReport (Übereinstimmungsreport mit Fundstellen aus dem Internet) zur Verfügung gestellt.
Die eingereichten Bachelorarbeiten werden zum Zwecke der internen Kontrolle zukünftig auch in einem nicht öffentlichen universitätseigenen elektronischen Repositorium archiviert, um diese mit bestehenden und zukünftigen Bachelorarbeiten vergleichen zu können.

Die wesentlichen Änderungen betreffend UNIGRAZonline im Kurzüberblick:

  1. Studierende müssen ab 01.03. 2022 alle neu angemeldeten bzw. noch nicht an die Studienabteilung weitergeleiteten Bachelorarbeiten in UNIGRAZonline als Volltext (PDF) einreichen. Dieses PDF wird einer Plagiatsprüfung unterzogen.
  2. Betreuer*innen werden gebeten fortan die Bachelorarbeit rechtzeitig in UNIGRAZonline anzumelden, damit die Studierenden die Arbeit nach Fertigstellung in UNIGRAZonline zur Beurteilung einreichen können.

Anleitungen für die Bachelorarbeiten:

Hier das PDF der Aussendung vom Vizerektorat für Studium und Lehre/Büro der Studiendirektorin
 

Kontakt

Klaudia Kramer

Institut für Umweltsystemwissenschaften

Merangasse 18/EG
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1037


Mo & Mi. 9.00-12.00; Di & Do 9.00-12.00, 13.00-15.00
Di und Do Nachmittag oder via Skype (Voranmeldung erforderlich!)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.